Adressatenliste (PDF, 4 Seiten, 23 KB) Anhörungsbericht (PDF, 20 Seiten, 104 KB) Fragebogen (PDF, 6 Seiten, 156 KB) Link zum Fragebogen Massnahmenblätter (Gesetzesänderungen) (PDF, 26 Seiten, 162 KB) Schreiben des Vorstehers (PDF, 2 Seiten, 19 KB) Synopse zur Massnahme E16-310-13 "Optimierung des Case Managements Lehrpersonen" (PDF, 2 Seiten, 16 KB) Synopse zur Massnahme E16-310-14 "Reorganisation Schulaufsicht" (PDF, 4 Seiten, 22 KB) Synopse zur Massnahme E16-310-15 "Festlegung Mindestschülerzahl je Primarschule" (PDF, 4 Seiten, 20 KB) Synopse zur Massnahme E16-310-4 "Abschaffung des Berufswahljahrs" (PDF, 3 Seiten, 19 KB) Synopse zur Massnahme E16-320-8 "Mittelschulen; Einführung Kostenbeteiligung Freifach Instrumentalunterricht" (PDF, 4 Seiten, 21 KB) Synopse zur Massnahme E16-425-1 "Begrenzung Pendlerabzug auf 6'000 Franken" (PDF, 3 Seiten, 69 KB) Synopse zur Massnahme E16-500-2 "Überschussregelung Gebäudeversicherung" (PDF, 2 Seiten, 14 KB) Synopse zur Massnahme E16-545-1 "Anhebung des Vermögensverzehrs bei Ergänzungsleistungen zur AHV" (PDF, 3 Seiten, 19 KB) Synopse zur Massnahme E16-545-2 "Anhebung des Vermögensverzehrs bei Ergänzungsleistungen zur IV" (PDF, 3 Seiten, 19 KB) Synopse zur Massnahme E16-610-1b "Streichung der Beiträge an die kommunale Nutzungsplanung" (PDF, Seiten, 19 KB) Synopse zur Massnahme E16-625-1 "Anpassung Wassernutzungsgesetz - Gewässerrevitalisierungen" (PDF, 2 Seiten, 16 KB) Synopse zur Massnahme E16-KTAG-3 "Optimierung des Case Managements Verwaltungspersonal" (PDF, 2 Seiten, 16 KB)

So kannst du eine Stellungnahme verfassen

1. Bearbeiten

Klicke auf das Stift-Symbol, um auf einen Abschnitt des Textes zu reagieren. Du hast folgende Möglichkeiten:

Gegenvorschlag
Nimm Änderungen direkt am Originaltext vor. Zusätzlich kannst du deine Änderungen begründen.
Anmerkung
Schreibe eine Anmerkung zu einem Abschnitt.

2. Vorschau

In der Vorschauansicht erhältst du einen Überblick über deine Gegenvorschläge und Anmerkungen. Hier hast du auch jederzeit die Möglichkeit die Stellungnahme zu exportieren.

3. Einreichen

Vergiss nicht, die Stellungnahme einzureichen, wenn du damit fertig bist. Nur eingereichte Stellungnahmen werden berücksichtigt.